
Ein schneller Klassiker in unserer Küche nach einem Rezept von Julies Uroma Elli ist der Becherkuchen. Heißt so, weil man zum Abmessen der Zutaten ausschließlich einen Becher Sahne benötigt – Super praktisch! Der Becherkuchen kann mit diversen Obstsorten belegt werden. Wir nehmen oft Äpfel, haben bei diesem Versuch allerdings mal Dosen-Mandarinen genommen: Mega gut. Gerade backt im Ofen eine Version mit Pfirsich heran. Schließlich ist Sonntag und Sonntag ist Kuchenzeit.
Rezept für ein Blech:
1 Becher Sahne (200g oder 250g)
1 Becher Zucker
2 Becher Mehl
4 Eier
1 Päckchen Backpulver
1 Päckchen Vanillezucker
Alles zusammen vermengen und auf ein Backblech geben. Den Teig mit dem Wunschobst bestreuen (Bei Apfel kann man auch noch Zucker und Zimt darüber geben) dann bei 160° Umluft für circa 35 Minuten in den Backofen.
Wer, wie bei dieser Version, gerne noch Streusel darüber streuen möchte, muss dann doch eine Waage bemühen:
200g Mehl
100g Zucker
150g kalte Butter
1 Päckchen Vanillezucker.
Verkneten und vor dem Backen über das Obst streuen und mitbacken.
Guten Appetit <3