
Im März könnt ihr auf Instagram abstimmen, was wir kochen, wenn wir kochen. Denn: Auch wir haben manchmal einfach nur Bock auf ein Käsebrot, eine bestellte Pizza oder irgendwas aus der Kantine. Aber: Wenn wir den Kochlöffel schwingen, dann seid ihr ab jetzt gefragt.
Die erste Entscheidung, die ihr getroffen habt: Ratatouille-Lasagne! Omnomnomnom.
P.s.: Wir geben zu, wir haben fertige Béchamel benutzt. Es tut uns nicht leid. Wir wissen, man kann sie sehr leicht selbst machen. Wir machen sie auch sehr oft selbst. Aber manchmal, ja manchmal… 😀
Einkaufszettel:
2 Zucchini
1 Aubergine
1 Lauch
3 Paprika
400g Pilze
2 Dosen stickige Tomaten
1 EL Zucker
2 Pck. Béchamel-Sauce
1 EL Tomatenmark
2 EL Olivenöl
1 Packung Streukäse (Wir lieben den “Ofenkäse” von Arla//Werbung, selbstgekauft)
Lasagneplatten
Pfeffer, Salz, italienisches Gewürz
Los geht’s:
Vorbereitung: Gemüse klein schneiden. Und zwar wirklich klein. Bei den Zucchini haben wir hier versagt und deshalb wurde es am Ende nur 99% super. Immer dran denken: Das wird am Ende ja eine Lasagne-Füllung.
1.Schritt: 2 EL Olivenöl in einen großen Topf oder eine Pfanne geben und erhitzen.
2. Schritt: Gemüse darin kurz anbraten und mit den stückigen Tomaten ablöschen.
3. Schritt: Salz, Pfeffer, Zucker und Tomatenmark unterrühren und alles auf mittlerer Stufe köcheln lassen.
4. Schritt: Wenn die Sauce einkocht, eine der Konservendosen mit Wasser auffüllen und dazu geben, dann nochmal einkochen lassen.
5. Schritt: Den 4. Schritt 45 Minuten lang wiederholen und schließlich, wenn die Sauce eingekocht ist, vom Herd nehmen.
5.1. Schritt: Für alle, die nicht faul sind: Jetzt die Béchamel kochen.
6. Schritt: Den Backofen auf 180°C vorheizen.
7. Schritt: In einer gefetteten Auflaufform, Sauce, Béchamel und Lasagneplatten schichten. Mit einer Gemüse-Béchamel-Schicht abschließen.
8. Schritt: Alles für 10 Minuten in den Backofen schieben.
9. Schritt: Nach 10 Minuten die Lasagne mit Käse bestreuen und dann weitere 15 Minuten backen.
10. Schritt: Lasagne OMNOMNOMNOM.